Hochmoderne Diagnostik in unserem Institut
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an diagnostischen Verfahren, um eine präzise Risikobewertung und differenzierte Therapieentscheidung zu ermöglichen:
- DXA-Messung (Dual-Röntgen-Absorptiometrie)
>> für mehr Infos HIER klicken << - Wirbelsäulen-Röntgen (laterale Aufnahme):
INDIKATIONEN:
- Hochgradige Diskrepanz im T-Score zwischen Femur und LWS (> 1 SD).
- Divergenz einzelner Wirbelkörper der LWS um mehr als 1 SD.
- Klinischer Verdacht auf Wirbelkörperfraktur.
- Reduziertes Wirbelkörpervolumen, Keilwirbelbildung.
- Verdacht auf Osteochondrose oder hochgradige Sklerosierungen im Bereich L1-L4.
- Ausgeprägte Skoliose.
- Hohes Sturzrisiko (zur Beurteilung der Wirbelsäulenstatik).
ZIEL:
Erfassung rein morphometrischer Wirbelkörperfrakturen (Genant-Klassifikation Grad 1-3), die häufig asymptomatisch verlaufen. 2/3 aller Wirbelkörperfrakturen sind asymptomatisch & schmerzfrei! - Wir verwenden die österreichspezifische Version des FRAX-Tools.