Das Klimakterium (Wechseljahre) stellt die gesamte Übergangsphase von der noch vollen Geschlechtsreife bis zum Senium der Frau dar, das entspricht etwa der Zeit zwischen dem 45. und 60. Lebensjahr. In diesem Lebensabschnitt können verschiedene Probleme auftreten, die durch die hormonelle Umstellung entstehen.
Allgemeine Beschwerden
- Hitzewallungen: treten zunächst nachts in Form von Schweißausbrüchen auf, bei Kaffeegenuss oder Aufregung. Später auch untertags ohne besondere Anlässe.
- Gelenksschmerzen: treten vor allem morgens in den Fingern auf.
- Trockene Schleimhäute (Nasen-, Rachenraum, Augen, Scheide)
- Unregelmäßiger Herzschlag: „Stolpern“ des Herzens bei sonst gesundem Herz.
- Erhöhter Blutdruck, erhöhtes Cholesterin.
- Schlafstörungen: durch den Östrogenentzug kommt es zu einer Verkürzung der 1. Schlafphase (REM), welche in besonderem Ausmaß für die Erholung des Gehirns notwendig ist.
Auch Männer können unter Beschwerden leiden
- Hitzewallungen in Kombination mit Schweißausbrüchen
- Schlaflosigkeit
- Libidoverlust